2025-03-31 | Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung für Versicherungsunternehmen - Modul 1: Cross-Cutting Standards |
2025-03-31 | Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung für Versicherungsunternehmen - Modul 2: Umweltstandards, Teil 1 |
2025-03-31 | Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung für Versicherungsunternehmen - Modul 3: Umweltstandards, Teil 2 |
2025-03-31 | Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung für Versicherungsunternehmen - Modul 4: Sozialstandards |
2025-03-31 | Die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung für Versicherungsunternehmen - Modul 5: Governance-Standards |
2025-04-09 | Versicherungsvertragsrecht - der Praxisblick Teil 1 |
2025-04-10 | Versicherungsvertragsrecht - der Praxisblick Teil 2 |
2025-04-22 | Verständlich erklärt: Die Solvenzbilanz |
2025-04-22 | Verständlich erklärt: Best Estimate und Solvenzkapitalerfordernis |
2025-05-08 | Nachhaltigkeit als Gamechanger für Versicherungen? |
2025-05-13 | VersVG aktuell – Update und Refresher I: Antrag, Storno, Konvertierung – Teil 1 |
2025-05-15 | VersVG aktuell – Update und Refresher I: Antrag, Storno, Konvertierung – Teil 2 |
2025-05-21 | Mit bewusster Beratung Vertrauen gewinnen |
2025-06-04 | Workshopreihe Rechtsschutzversicherung: Workshop 1 - Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz |
2025-06-25 | Workshopreihe Rechtsschutzversicherung: Workshop 2 - Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete |
ESRS 1: Allgemeine Anforderungen (inklusive doppelter Wesentlichkeit)
ESRS 2: Allgemeine Angaben
• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.
ESRS E1: Klimawandel
• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.
E2: Umweltverschmutzung
E3: Wasser- und Meeresressourcen
E4: Biologische Vielfalt und Ökosysteme
E5: Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft
• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.
S1: Arbeitskräfte des Unternehmens
S2: Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette
S3: betroffene Gemeinschaften
S4: Verbraucher und Endnutzer
• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.
Anrechenbarkeit Ihrer Weiterbildung:
1 IDD-Stunde (Modul 1)
Rechtskompetenz und Berufsrecht
Teilnahmegebühr
EUR 99,- für Mitglieder der GVFW
EUR 113,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
Weiterbildungsbonus
Sichern Sie sich bei der Teilnahme einer Person an 4 von 5 Online-Seminaren einen Rabatt in der Höhe von 50,-- Euro pro Teilnehmer:in.
Zusätzlich erhalten die ersten 10 Teilnehmenden, die sich zu 4 von 5 Online-Seminaren anmelden, als Geschenk das Buch „ESG & NACHHALTIGKEIT FÜR VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN Rechtsrahmen und Praxis“ im Wert von € 98,-.
Teilnahme- und Stornobedingungen
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Online-Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Nach Erhalt des Zugangscodes zum Online-Seminar muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine schriftliche Stornierung ist bis dahin möglich. Sämtliche bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmenden verpflichten sich deshalb, die ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Verbreitung oder auch nur teilweise Vervielfältigung ist untersagt. Weiters verpflichten sich die Teilnehmenden die Zugangsdaten ausschließlich persönlich zu nutzen. Die Aufzeichnung, Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung des Online-Seminars ist untersagt. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß: https://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html
ESRS G1: Unternehmensführung
• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.
Anrechenbarkeit Ihrer Weiterbildung:
1 IDD-Stunde (Modul 1)
Rechtskompetenz und Berufsrecht
Teilnahmegebühr
EUR 99,- für Mitglieder der GVFW
EUR 113,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
Weiterbildungsbonus
Sichern Sie sich bei der Teilnahme einer Person an 4 von 5 Online-Seminaren einen Rabatt in der Höhe von 50,-- Euro pro Teilnehmer:in.
Zusätzlich erhalten die ersten 10 Teilnehmenden, die sich zu 4 von 5 Online-Seminaren anmelden, als Geschenk das Buch „ESG & NACHHALTIGKEIT FÜR VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN Rechtsrahmen und Praxis“ im Wert von € 98,-.
Teilnahme- und Stornobedingungen
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Online-Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Nach Erhalt des Zugangscodes zum Online-Seminar muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine schriftliche Stornierung ist bis dahin möglich. Sämtliche bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmenden verpflichten sich deshalb, die ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Verbreitung oder auch nur teilweise Vervielfältigung ist untersagt. Weiters verpflichten sich die Teilnehmenden die Zugangsdaten ausschließlich persönlich zu nutzen. Die Aufzeichnung, Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung des Online-Seminars ist untersagt. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß: https://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html
Ein kompakter Überblick in 2 Teilen über den allgemeinen Teil des Versicherungsvertragsrechts zugeschnitten auf die Erfordernisse der Versicherungspraxis!
• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die Teilnehmer:innen erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.
Anrechenbarkeit Ihrer Weiterbildung:
3,5 IDD-Stunden (Modul 1)
Rechtskompetez und Berufsrecht
Teilnahmegebühr:
EUR 335,- für Mitglieder der GVFW
EUR 375,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
Alle Preise sind Nettopreise.
Teilnahme- und Stornobedingungen:
Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.gvfw.at. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Online-Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Nach Erhalt des Zugangscodes zum Online-Seminar muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine schriftliche Stornierung ist bis dahin möglich. Sämtliche bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmenden verpflichten sich deshalb, die ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen aus-schließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Verbreitung oder auch nur teilweise Vervielfältigung ist untersagt. Weiters verpflichten sich die Teilnehmenden die Zugangsdaten ausschließlich persönlich zu nutzen. Die Aufzeichnung, Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung des Online-Seminars ist untersagt. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß: https://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html
Ein kompakter Überblick in 2 Teilen über den allgemeinen Teil des Versicherungsvertragsrechts zugeschnitten auf die Erfordernisse der Versicherungspraxis!
• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die Teilnehmer:innen erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.
Anrechenbarkeit Ihrer Weiterbildung:
3,5 IDD-Stunden (Modul 1)
Rechtskompetez und Berufsrecht
Teilnahmegebühr:
EUR 335,- für Mitglieder der GVFW
EUR 375,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
Alle Preise sind Nettopreise.
Teilnahme- und Stornobedingungen:
Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.gvfw.at. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Online-Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Nach Erhalt des Zugangscodes zum Online-Seminar muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine schriftliche Stornierung ist bis dahin möglich. Sämtliche bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmenden verpflichten sich deshalb, die ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Verbreitung oder auch nur teilweise Vervielfältigung ist untersagt. Weiters verpflichten sich die Teilnehmenden die Zugangsdaten ausschließlich persönlich zu nutzen. Die Aufzeichnung, Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung des Online-Seminars ist untersagt. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß: https://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html
Das Online-Seminar gibt eine kurzen Überblick über die Solvenzbilanz und erklärt Schritt für Schritt die Zusammensetzung der Solvenzbilanz.
• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.
Verfügbarkeit des Videos: 2025-04-22 - 2025-05-09
Anrechenbarkeit Ihrer Weiterbildung:
1 IDD-Stunde (Modul 2) Fach- und Spartenkompetenz
1 CPD-Punkt
Teilnahmegebühr:
EUR 87,- für Mitglieder der GVFW
EUR 99,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
Alle Preise sind Nettopreise.
Teilnahme- und Stornobedingungen:
Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.gvfw.at. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Online-Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum Anmeldeschluss kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichtteilnahme am Online-Seminar muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann zum Anmeldeschluss gerne genannt werden. Sämtliche bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmenden verpflichten sich deshalb, die ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Verbreitung oder auch nur teilweise Vervielfältigung ist untersagt. Weiters verpflichten sich die Teilnehmenden die Zugangsdaten ausschließlich persönlich zu nutzen. Die Aufzeichnung, Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung des Online-Seminars ist untersagt. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß http://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html
- Überblick über die wesentlichen Inhalte und Methoden der Solvenzkapitalermittlung
- Überblick über die Berechnung des Best Estimate
- Verbessertes Verständnis für diese komplexen Konzepte sowie für die Bedeutung von wesentlichen Einflussgrößen
• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.
Verfügbarkeit des Videos: 2025-04-22 - 2025-05-09
Anrechenbarkeit Ihrer Weiterbildung:
1,5 IDD-Stunden (Modul 2) Fach- und Spartenkompetenz
1,5 CPD-Punkte
Teilnahmegebühr:
EUR 87,- für Mitglieder der GVFW
EUR 99,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
Alle Preise sind Nettopreise.
Teilnahme- und Stornobedingungen:
Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.gvfw.at. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Online-Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum Anmeldeschluss kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichtteilnahme am Online-Seminar muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann zum Anmeldeschluss gerne genannt werden. Sämtliche bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmenden verpflichten sich deshalb, die ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Verbreitung oder auch nur teilweise Vervielfältigung ist untersagt. Weiters verpflichten sich die Teilnehmenden die Zugangsdaten ausschließlich persönlich zu nutzen. Die Aufzeichnung, Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung des Online-Seminars ist untersagt. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß http://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html
Das Themenfeld der diesjährigen Tagung umfasst die Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Kostensenkung, den regulatorischen Rahmen und dessen Auswirkungen auf Unternehmensbilanzen sowie praktische Herausforderungen und Chancen in verschiedenen Bereichen der Versicherungswirtschaft.
Durch die Teilnahme am Seminar erhalten die Teinlnehmenden den Nachweis der persönlichen Weiterbildung (Teilnahmebestätigung).
2025-05-08 9:30 - 17:00 Uhr
DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn, 1140 Wien, Schlossallee 8
Anrechenbarkeit Ihrer Weiterbildung:
6 Nettostunden
Teilnahmegebühr präsent:
EUR 299,- für Mitglieder der GVFW
EUR 339,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
Alle Preise sind Nettopreise.
Teilnahme- und Stornobedingungen:
Bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Vorträge zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum 17.4.2025 kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungsort muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann gerne genannt werden. Die Seminargebühr bei Ganztagsseminaren umfasst die Seminarunterlage, das Mittagessen und Erfrischungen in der Pause. Die Teilnehmer verpflichten sich, die zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Das Networking von Teilnehmern untereinander ist untrennbarer Bestandteil unseres Seminarangebotes. Der Teilnehmer ist sich daher bewusst, dass die Teilnehmerliste mit Namen und Firmenzugehörigkeit an die anderen Teilnehmer der Veranstaltung zum Zweck des Networkings und Erfahrungsaustausches zur Verfügung gestellt wird. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte Personen erstellt und zum Zweck der Nachberichterstattung in sozialen Medien und auf unserer Webseite veröffentlicht werden. Bei Aufnahmen, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt, haben die Teilnehmer jederzeit das Recht und die Möglichkeit, darauf hinzuweisen, dass sie nicht aufgenommen werden wollen. Die Aufnahmen werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Gestaltung der Außendarstellung der GVFW verarbeitet. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß: http://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html
Fragen und Fälle zu Vertragsabschluss, Vertragskonvertierung und zu grundlegenden Problemen bei Kündigungen. Systematisch, praxisgerecht und auch für Nichtjurist:innen verständlich bearbeitet auf Basis der OGH-Judikatur.
• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.
Datum: 2025-05-13
Anrechenbarkeit Ihrer Weiterbildung:
3 IDD-Stunden (Modul 1)
Rechtskompetenz und Berufsrecht
3 CPD-Punkte
Teilnahmegebühr:
EUR 335,- für Mitglieder der GVFW
EUR 375,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
Fragen und Fälle zu den wichtigsten Kündigungsrechten aus der alltäglichen Arbeitspraxis im Detail. Systematisch, umsetzbar und auch für Nichtjurist:innen verständlich bearbeitet auf Basis der OGH-Judikatur.
• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.
Datum: 2025-05-15
Anrechenbarkeit Ihrer Weiterbildung:
3 IDD-Stunden (Modul 1)
Rechtskompetenz und Berufsrecht
3 CPD-Punkte
Teilnahmegebühr:
EUR 335,- für Mitglieder der GVFW
EUR 375,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie Versicherungskund:innen Entscheidungen treffen und welche unbewussten Annahmen dabei mit einfließen. Unter Beachtung der gesetzlichen Anforderungen lernen Sie wertvolle Techniken kennen, um eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre zu schaffen und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen.
• Für alle im Versicherungsvertrieb tätigen Personen, die einen Nachweis der persönlichen Weiterbildung iS der IDD benötigen, ist die Teilnahme an der Wissensüberprüfung (Single-Choice-Test) verpflichtend.
• Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars eine Teilnahmebestätigung.
Teilnahme- und Stornobedingungen:
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Online-Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Nach Erhalt des Zugangscodes zum Online-Seminar muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine schriftliche Stornierung ist bis dahin möglich. Sämtliche bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmenden verpflichten sich deshalb, die ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen aus-schließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Eine Verbreitung oder auch nur teilweise Vervielfältigung ist untersagt. Weiters verpflichten sich die Teilnehmenden die Zugangsdaten ausschließlich persönlich zu nutzen. Die Aufzeichnung, Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung des Online-Seminars ist untersagt. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß: https://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html
In unseren interaktiven Workshops lernen Sie anhand realer Fälle aus dem Rechtsschutz Alltag, wie Sie Deckungsprobleme identifizieren und effektive Lösungen entwickeln.
Durch die Teilnahme am Seminar erhalten die Teilnehmer:innen den Nachweis für ihre persönliche Weiterbildung (Teilnahmebestätigung). Diese dient als Nachweis der persönlichen Weiterbildung, auch nach IDD.
2025-06-04 13:30 - 17:30 Uhr
Hilton Plaza, 1010 Wien, Schottenring 11
Anrechenbarkeit Ihrer Weiterbildung:
3,5 IDD-Stunden (Modul 2) Fach- und Spartenkompetenz
Teilnahmegebühr:
€ 149,-- für Mitglieder der GVFW
€ 169,-- für Nicht-Mitglieder der GVFW
Alle Preise sind Nettopreise.
Teilnahme- und Stornobedingungen:
Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.gvfw.at. Bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Vorträge zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum 14.5.2025 kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungsort muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann gerne genannt werden. Die Seminargebühr bei Halbtagsseminaren umfasst die digitale Seminarunterlage und Erfrischungen in der Pause. Die Teilnehmenden verpflichten sich, die zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Das Networking von Teilnehmer:innen untereinander ist untrennbarer Bestandteil unseres Seminarangebotes. Der Teilnehmende ist sich daher bewusst, dass die Teilnehmerliste mit Namen und Firmenzugehörigkeit an die anderen Teilnehmenden der Veranstaltung zum Zweck des Networkings und Erfahrungsaustausches zur Verfügung gestellt wird. Die Rechnung gilt als Anmeldebestätigung und ist rechtzeitig vor dem Seminartermin zu bezahlen. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß http://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html
In unseren interaktiven Workshops lernen Sie anhand realer Fälle aus dem Rechtsschutz Alltag, wie Sie Deckungsprobleme identifizieren und effektive Lösungen entwickeln.
Durch die Teilnahme am Seminar erhalten die Teilnehmer:innen den Nachweis für ihre persönliche Weiterbildung (Teilnahmebestätigung). Diese dient als Nachweis der persönlichen Weiterbildung, auch nach IDD.
2025-06-25 13:30 - 17:30 Uhr
Hilton Plaza, 1010 Wien, Schottenring 11
Anrechenbarkeit Ihrer Weiterbildung:
3,5 IDD-Stunden (Modul 2) Fach- und Spartenkompetenz
Teilnahmegebühr:
€ 149,-- für Mitglieder der GVFW
€ 169,-- für Nicht-Mitglieder der GVFW
Alle Preise sind Nettopreise.
Teilnahme- und Stornobedingungen:
Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.gvfw.at. Bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Vorträge zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum 4.6.2025 kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungsort muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann gerne genannt werden. Die Seminargebühr bei Halbtagsseminaren umfasst die digitale Seminarunterlage und Erfrischungen in der Pause. Die Teilnehmenden verpflichten sich, die zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Das Networking von Teilnehmer:innen untereinander ist untrennbarer Bestandteil unseres Seminarangebotes. Der Teilnehmende ist sich daher bewusst, dass die Teilnehmerliste mit Namen und Firmenzugehörigkeit an die anderen Teilnehmenden der Veranstaltung zum Zweck des Networkings und Erfahrungsaustausches zur Verfügung gestellt wird. Die Rechnung gilt als Anmeldebestätigung und ist rechtzeitig vor dem Seminartermin zu bezahlen. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß http://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html