| 2025-11-19 | Netzwerkfrühstück: Das Massengeschäft vor Gericht |
| 2026-01-22 | Sanierung und Abwicklung von Versicherungsunternehmen (IRRD) |
Seien Sie am 19. November unser Gast beim nächsten „Netzwerkfrühstück“.
Nach einem spannenden Impulsvortrag haben Sie wieder die Gelegenheit, sich bei einem gemeinsamen Frühstück auszutauschen und zu vernetzen.
Wir konnten diesmal Herrn Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer als Vortragenden gewinnen. Er wird über das spannende Thema „Das Massengeschäft vor Gericht“ sprechen.
2025-11-19 8:30 Uhr
VIENNA INSURANCE GROUP, 1010 Wien, Schottenring 30, 20. Stock im Ringturm
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
ACHTUNG: begrenzte Teilnehmerzahl!
TEILNAHME- UND STORNOBEDINGUNGEN:
Bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Vorträge zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Die Teilnehmer:innen verpflichten sich, die zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Das Networking von Teilnehmer:innen untereinander ist untrennbarer Bestandteil unseres Seminarangebotes. Den Teilnehmer:innen ist daher bewusst, dass die Teilnehmerliste mit Namen und Firmenzugehörigkeit an die anderen Teilnehmer:innen der Veranstaltung zum Zweck des Networkings und Erfahrungsaustausches zur Verfügung gestellt wird. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte Personen erstellt und zum Zweck der Nachberichterstattung in sozialen Medien und auf unserer Webseite veröffentlicht werden. Bei Aufnahmen, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt, haben die Teilnehmer jederzeit das Recht und die Möglichkeit, darauf hinzuweisen, dass sie nicht aufgenommen werden wollen. Die Aufnahmen werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Gestaltung der Außendarstellung der GVFW verarbeitet. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß http://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html
Ausgebucht - Anfragen bitte an kontakt@gvfw.at
Mit dem Besuch der Veranstaltung gewinnen Sie topaktuelle Einblicke in Sanierungs- und Abwicklungsregime für Versicherer.
Durch die Teilnahme am Seminar erhalten die Teilnehmenden den Nachweis für ihre persönliche Weiterbildung (Teilnahmebestätigung). Diese dient als Nachweis der persönlichen Weiterbildung, auch nach IDD.
2026-01-22 9:00 - 17:00 Uhr
Courtyard by Marriott Wien Messe, 1020 Wien, Trabrennstrasse 4
Anrechenbarkeit Ihrer Weiterbildung:
6 Nettostunden
Teilnahmegebühr:
EUR 350,- für Mitglieder der GVFW
EUR 390,- für Nicht-Mitglieder der GVFW
Alle Preise sind Nettopreise.
Teilnahme- und Stornobedingungen:
Bei Seminaren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigen Gründen Seminare zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Eine schriftliche Stornierung ist bis zum 7.1.2026 kostenfrei. Nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungsort muss aus organisatorischen Gründen die volle Teilnahmegebühr verrechnet werden. Eine Ersatzperson kann gerne genannt werden. Die Seminargebühr bei Ganztagsseminaren umfasst die digital bereitgestellte Seminarunterlage, das Mittagessen und Erfrischungen in der Pause. Die Teilnehmenden verpflichten sich, die zur Verfügung gestellten Unterlagen ausschließlich für eigene Zwecke zu nutzen. Das Networking von Teilnehmenden untereinander ist untrennbarer Bestandteil unseres Seminarangebotes. Der Teilnehmende ist sich daher bewusst, dass die Teilnehmerliste mit Namen und Firmenzugehörigkeit an die anderen Teilnehmenden der Veranstaltung zum Zweck des Networkings und Erfahrungsaustausches zur Verfügung gestellt wird. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte Personen erstellt und zum Zweck der Nachberichterstattung in sozialen Medien und auf unserer Webseite veröffentlicht werden. Bei Aufnahmen, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt, haben die Teilnehmenden jederzeit das Recht und die Möglichkeit, darauf hinzuweisen, dass sie nicht aufgenommen werden wollen. Die Aufnahmen werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Gestaltung der Außendarstellung der GVFW verarbeitet. Die Rechnung gilt als Anmeldebestätigung und ist rechtzeitig vor dem Seminartermin zu bezahlen. Zahlungen bitte erst nach Rechnungseingang. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen gemäß https://www.gvfw.at/gvfw/gvfw.nsf/sysPages/datenschutz.html